
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 40-20-171
- Empfohlene Tagesdosis / 500kg: 10
- IndividuelleTagesdosis (g):
- Gewicht (kg):
- Zeitraum (Tage):
Unsere Braunalgen wurden in kontrollierter Wildsammlung vor der Küste Frankreichs geerntet, sorgfältig analysiert und fachkundig gelagert!
Hauptanwendungsgebiete in der naturheilkundlichen Pferdepraxis:
Immunsystem, Hormonsystem, Haut, Stoffwechsel
Anwendungsempfehlung:
Tagesdosis: ca. 5-10 g täglich für ein 500 kg schweres Pferd
Dauer der Gabe: 3 Wochen
Die hier angebotene Verpackungseinheit entspricht einer "Kur".
Das getrockneten Algen können kann pur oder über das Krippenfutter gegeben werden.
Um die Inhaltsstoffe optimal zu lösen kann ein Aufguss zubereitet werden. Hierbei genügt es etwa 200 ml kochend heißes Wasser auf die Ration inkl. Kräutern zu geben und abgedeckt ca. 5 Minuten ruhen zu lassen. Die Mischung handwarm verfüttern.
Achtung: nicht jedes mag den Geruch nach Meer und daher empfiehlt es sich erst mit einer Packung zu starten!
Beschreibung:
Das „Meeresgemüse“ kann man als urzeitliches „Superfood aus dem Meer“ bezeichnen. Der hier beschriebene Knotentang (Ascophyllum nodosum) gehört zu den Braunalgen (engl. Kelp) und ist im Gegensatz zu den winzigen einzelligen Mikroalgen Spirulina und Chlorella eine großblättrige Makroalge. Braunalgen bevorzugen klare & nährstoffreiche Gewässer und felsige Salzwassergebiete. Unter optimalen Bedingungen sind sie sehr wüchsig und durch ihre außerordentliche Photosyhnthese-Leistung binden Sie viele Tonnen Kohlendioxid.
Algen haben eine hohe Nährstoffdichte und sie sind reich an Jod, Aminosäuren und Flavonoiden in einer besonders bioverfügbaren Form.
Durch den relativ hohen Jod-Gehalt werden Algen orthomolekular eingesetzt um Nährstoffmängel auszugleichen. Insbesondere die Schilddrüse benötigt das Spurenelement Jod für ihre Arbeit als „Taktgeber“ im Hormonsystem und so kann die Einnahme von Braunalgen die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion wie Müdigkeit und Leistungsschwäche positiv beeinflussen.
Die natürlich enthaltene Alginsäure ist ein strukturgebendes Element und so sind Algen auch in der klassischen Thalasso-Therapie ein fester Bestandteil um äußerlich wie innerlich die Widerstandskraft und Vitalität der Haut zu stärken. Dies kann äußerlich als Waschung hilfreich sein bei Haarausfall, Dermatophilose (Rain rot / Regenräude) oder allgemein zur Abwehr von Milben oder Haarlingen.
Weiterhin kann Kelp eingesetzt werden um den Zellstoffwechsel zu aktivieren, das Immunsystem zu stärken und das Gewebe zu festigen.
Auch die geistige Lernfähigkeit und die Gehirnentwicklung kann bei einem Jod-Mangel beeinträchtigt werden, wobei ein Übermaß an Jod der Gesundheit auch durchaus schaden kann und das empfindliche hormonelle Gleichgewicht aus der Bahn werfen kann.
Bei allen Vorteilen einer naturnahen Vitalstoffversorgung wäre hier also von einer Dauergabe dringend abzuraten, bzw. dies nur unter therapeutischer Begleitung empfehlenswert.
Da Algen ähnlich Vitalpilzen in der Lage sind Umweltgifte aufzunehmen, möchten wir hier erwähnen, dass die aktuelle Charge von einem deutschen Labor analysiert wurde und die Belastung an Blei, Arsen, Pestiziden, Aflatoxinen, Cadmium und Quecksilber weit unter den gesetzlich festgelegten Grenzwerten liegt (Analysebericht liegt vor).
Wann sollte ich einen Experten befragen?
In folgenden Fällen ist die Meinung eines Veterinärs, Pferdeheilpraktikers oder Pferdeexperten wichtig:
• dein Pferd hat oder hatte kürzlich eine schwere Krankheit (wie Kolik, Hufrehe oder Fieber)
• der Stoffwechsel deines Pferdes arbeitet nicht gut
• dein Pferd ist (stark) übergewichtig
• irgendwie ist dein Pferd "anders" als sonst, antriebslos oder auch berührungsempfindlich
• das Hormonsystem hat sich verändert oder ist auffällig anders als bei anderen Pferden
• dein Pferd neigt zu fühligem Laufen
• dein Pferd leidet an allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Husten oder Nesselsucht
• deine Stute ist tragend oder hat ein Fohlen bei Fuß
• dein Pferd zählt zu den "Oldies" oder steuert darauf zu