inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 30-40-208
- Empfohlene Tagesdosis / 500kg: 4
- IndividuelleTagesdosis (g):
- Gewicht (kg):
- Zeitraum (Tage):
Der Agaricus Blazei Murrill ist auch als ABM oder als Mandelpilz bekannt.
Durch ihre Eigenschaft Umweltgifte aufzunehmen, können Vitalpilze aus unsachgemäßem Anbau mit Schadstoffen (Pflanzenschutzmitteln, Radionuklide und Schwermetalle) belastet sein. Daher sollte beim Kauf von Pilzen auf das Vorhandensein von Qualitätsanalysen geachtet werden. Die Firma Hawlik testet in einem deutschen Labor, ob die Pilze belastet sind und hat ein sehr hohes Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Qualität und nachhaltigem Anbau.
Hauptanwendungsgebiete des Agaricus in der naturheilkundlichen Pferdepraxis:
Immunsystem, Allergien & Automimmunerkrankungen, Herz-Kreislauf-Schwäche, stärkt Leber und Bauchspeicheldrüse
In Deutschland gelten Vitalpilze als Nahrungsergänzungsmittel.
Jahrtausendealtes Wissen sowie die Erkenntnisse einer Vielzahl internationaler Studien machen Vitalpilze zu einer interessanten Komponente in einem ganzheitlich orientierten Therapiekonzept.
Man sagt Vitalpilzen eine regulative Wirkung nach. Damit ist gemeint, dass sie ein geschwächtes Immunsystem einerseits stärken, es andererseits jedoch nicht über die Maßen stimulieren können so dass Vitalpilze besonders bei allergischen Verläufen hilfreich sein können.
Vitalpilze haben als Radikalfänger die Aufgabe Schadstoffe in einem Organismus aufzunehmen. Je belasteter der Stoffwechsel des Pferdes, desto länger kann es dauern, bis die Vitalpilze das Milieu „aufgeräumt“ haben und somit kann die angestrebte Wirkung manchmal entsprechend verzögert auftreten.
Vitalpilze gelten als Lebensmittel und leider ist es nicht erlaubt wirkungsbezogene Angaben an dieser Stelle zu machen.
Tagesdosis für ein ca. 500 kg schweres Pferd:
Pulver, lose: 4-5 g
Die Tagesdosis kann bei Bedarf verdoppelt werden!
Dauer der Gabe:
Mindestens 3 Wochen, besser 3 Monate.
Um chronische Symptome wie Allergien zu unterstützen, bitte den Organismus über einen Zeitraum von ca. 3-6 Monate (je nach Indikation) mit Vitalpilzen unterstützen und parallel ein ursachenorientiertes & ganzheitliches Therapie- und Haltungskonzept verfolgen.
Da der Agaricus das Immunsystem eher stark stimuliert bitte keine „Präventiv“-Behandlung über mehrere Monate um das Immunsystem nicht zu „ermüden“. 4-6 Wochen sind in der Regel unbedenklich.
Verabreichungsempfehlung bei losem Pulver:
Bitte mit einer "Prise" starten, bzw. das Pulver über das Futter zu geben oder in einem halbierten / ausgehöhlten Apfel zu verstecken.
Das Pulver ist sehr gut wasserlöslich und kann mit kaltem oder heißem (nicht kochendem) Wasser gebunden werden.
Qualitätsversprechen der Firma Hawlik:
„Unser Agaricus Pulver wird aus ganzen getrockneten Fruchtkörpern bester Qualität hergestellt! Die Trocknung erfolgt äußerst schonend, um alle Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente weitestgehend zu erhalten!
Für unsere Produkte, werden die Pilze gezüchtet, schonend getrocknet und anschließend der gesamte Pilzfruchtkörper superfein vermahlen (Shellbrokenverfahren*).
*Shellbroken ist ein spezielles, superfeines Mahlverfahren, das die Bioverfügbarkeit erhöht. Vermahlen werden stets die ganzen Fruchtkörper des Pilzes.
Vitalpilz ist nicht gleich Vitalpilz
In der Qualität von Vitalpilzen gibt es erhebliche Unterschiede. Für den Verbraucher sind diese nicht immer leicht zu erkennen. Wir von Hawlik produzieren mit viel Erfahrung und in höchster Qualität.
Wir bauen in unberührter Natur an
In reinster Natur, fernab jeglicher Zivilisation, wachsen hochwertige Pilze bester Qualität.
Wir bestimmen Anzuchtmaterial & Nährboden
Jeder Pilz entwickelt optimale Inhaltsstoffe nur, wenn er auf dem richtigen Nährboden wächst.
Wir lassen dem Pilz die volle Zeit zur Reife
Nur das Wertvollste – der voll ausgereifte Frucht-körper – wird geerntet.
Wir garantieren Reinheit
Unsere Rohstoffe aus dem reinen Fruchtkörper enthalten keinerlei Stoffe aus dem Anzuchtmaterial wie Hirse oder sonstigem Getreide.
Wir nutzen unverzichtbare Erfahrung
Unsere Farmer bauen seit Jahrzehnten Vitalpilze an, und wir besuchen und auditieren mehrmals im Jahr persönlich unsere Partner.
Aufbewahrungsempfehlung:
Kühl, trocken und lichtgeschützt sowie außerhalb der Reichweite von Kindern lagern
Lebensmittel
Wann sollte ich einen Experten befragen?
In folgenden Fällen ist die Meinung eines Veterinärs, Pferdeheilpraktikers oder Pferdeexperten wichtig:
• dein Pferd hat oder hatte kürzlich eine schwere Krankheit (wie Kolik, Hufrehe oder Fieber)
• der Stoffwechsel deines Pferdes arbeitet nicht gut
• dein Pferd ist (stark) übergewichtig
• irgendwie ist dein Pferd "anders" als sonst, antriebslos oder auch berührungsempfindlich
• das Hormonsystem hat sich verändert oder ist auffällig anders als bei anderen Pferden
• dein Pferd neigt zu fühligem Laufen
• dein Pferd leidet an allergischen Reaktionen wie Juckreiz, Husten oder Nesselsucht
• deine Stute ist tragend oder hat ein Fohlen bei Fuß
• dein Pferd zählt zu den "Oldies" oder steuert darauf zu
